Fast jeder, der schon einmal einen VPN-Zugang verwendet hat, ist bereits mit dem Cisco VPN Client in Berührung gekommen. Und auch fast jeder, der eben häufiger auf VPNs angewiesen ist, sei es durch Uni oder Arbeitgeber, wird schon einmal über die Software geflucht haben, wenn zB. LAN-Access nicht mehr klappte, obwohl die Konfiguration stimmte oder nach Login überhaupt keine Kommunikation mehr möglich war. Cisco besserte seither ständig nach, immer neue Versionen des Clients schwirren auf unzähligen Uni-Seiten herum. Trotzdem existiert zB. noch keine Version für Windows Vista 64bit. Auch ist der Verschlüsselungsalgorithmus, den der Client zum Speichern von Gruppen-Paßwörtern im Profil verwendet, längst gebrochen.
Eine komplett freie und vollwertige Alternative stellt der Shrew Soft VPN Client dar. Dieser ist für Windows und Linux/BSD verfügbar und bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen.
Des Weiteren hilft ein mitgeliefertes Log Trace Utility mit einstellbarer Genauigkeit dabei, zB. Probleme bei der Kommunikation mit dem VPN-Server zu identifizieren und zu beheben. Seit dem ersten Release Candidate von Version 2.1.5 wird außerdem der Import von Cisco-Profilen unterstützt, was die ansonsten etwas fummelige Konfiguration, die allerdings sehr gut dokumentiert ist, stark vereinfacht.
Auch wenn die zu installierenden Treiber nicht WHQL-zertifiziert sind, sei dieser VPN-Client hiermit also wärmstens empfohlen. Für Benutzer von Windows Vista 64bit (ja, die soll’s wirklich geben) besteht momentan sowieso kaum eine andere Möglichkeit.
Und wer sich wirklich nicht von Cisco trennen kann, dem sei wenigstens der Evil Client ans Herz gelegt: dieser arbeitet on top und stellt dabei einen sicheren Paßwortspeicher zur Verfügung. Außerdem bietet er zusätzliche Funktionen wie zB. den automatischen Wiederaufbau der Verbindung nach ungewolltem Abbruch.
- Comodo EasyVPN (kostenlos, WinXP/Vista 32/64bit)
- DrayTek Smart VPN Client (kostenlos, WinXP/Vista)
- NCP Secure Entry Client (ca. 90 Euro, Win2k-7, 32/64bit)
- TheGreenBow IPSec VPN Client (ca. 70 Euro, Win2k-7, 32/64bit)
Und für Mac OS X:
- DigiTunnel (ca. 42 Euro)
- IPSecuritas (kostenlos)
- Shimo (kein eigenständiger Client, ca. 13 Euro)
- VPN Tracker (ab ca. 90 Euro)
Gibts zufällig auch ne Alternative für OSX?
@Tscherno: Ich habe noch ein paar Links für Mac OS X eingefügt.